broken image
broken image
broken image

Marions Rezepte

  • Rezepte 
    • Alle Kategorien
    • Brunch
    • Soups
    • Specials
    • Mains
    • Testing
    • Sweets
  • Home
  • Rezepte
  • Kontakt
  • …  
    • Rezepte 
      • Alle Kategorien
      • Brunch
      • Soups
      • Specials
      • Mains
      • Testing
      • Sweets
    • Home
    • Rezepte
    • Kontakt
broken image
broken image
broken image

Marions Rezepte

  • Rezepte 
    • Alle Kategorien
    • Brunch
    • Soups
    • Specials
    • Mains
    • Testing
    • Sweets
  • Home
  • Rezepte
  • Kontakt
  • …  
    • Rezepte 
      • Alle Kategorien
      • Brunch
      • Soups
      • Specials
      • Mains
      • Testing
      • Sweets
    • Home
    • Rezepte
    • Kontakt
broken image

Paprika Romesco Sauce

Zutaten

Pasta, je nach Personenanzahl

Sauce 2 Personen

2 rote Paprika
50-70 gr Cashews, eingeweicht
1-2 Knoblauchzehen, geschält
1 TL Tomatenmark
1/2 TL getrockneter Oregano
1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
1 EL Apfelessig
Salz und Pfeffer
Olivenöl, zum Garnieren (optional)

 

Zubereitung

Einfache Version

Alle Saucenzutaten kleinschneiden und purieren. Im Topf erwärmen, et voila!

Aufwendige Version

Ofen auf 230°C Umluft vorheizen.

Die Paprika auf ein Backblech legen. Im Ofen 40 Minuten rösten und nach der Hälfte der Zeit wenden, damit die Schale überall schön anbrennt. Sobald die Paprika fertig sind, auf ein Schneidebrett legen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Pasta in gesalzenem, kochendem Wasser al dente kochen. Kurz bevor die Pasta fertig ist, 125 ml des Kochwassers abnehmen und zur Seite stellen.

Die Haut der Paprika abziehen und die Stiele und Samen entfernen. Das Paprikafleisch zusammen mit den Cashews, der Knoblauchzehe, Oregano, geräuchertem Paprikapulver, Apfelessig, großzügigen Prisen Salz und Pfeffer sowie dem zurückgelegten Kochwasser in einen Mixer geben. Mixen, bis die Sauce glatt ist, und dann in eine große Pfanne gießen.

Die Sauce etwa eine Minute bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen. Wenn die Pasta fertig ist, die Nudeln mit einem Schaumlöffel direkt in die Sauce geben, dabei nach Bedarf etwas vom Pastawasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.

Auf Teller oder Schüsseln verteilen und nach Belieben mit frisch gemahlenem Pfeffer und Olivenöl garnieren.

 

 

 

 

Bisherige
Gemüse Eintopf a la Mama
Nächster
Herzhafte Wähen
 Zurück zur Website
Profilbild
Abbrechen
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern